Open Source hat in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle in der Programmierausbildung eingenommen. Durch frei verfügbare Softwareprojekte und offene Quelltexte erhalten Lernende einzigartige Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in realen Entwicklungsumgebungen zu sammeln. Gleichzeitig fördert die Nutzung und Mitarbeit an Open-Source-Projekten das Verständnis für Softwarearchitekturen, gemeinschaftliches Arbeiten sowie kollaborative Problemlösungen. Diese Dynamik verändert die Art und Weise, wie Programmierkenntnisse vermittelt und vertieft werden – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler.